Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 28. April 2023 (aiz.info)

Jetzt für den Austrian Land- und Forst Influencer Award bewerben

Engagement auf Social-Media für Land- und Forstwirtschaft wird prämiert

Agrar-Influencer in Österreich können sich erstmals für den Austrian Land- und Forst Influencer Award, kurz ALFI-Award, bewerben. Prämiert werden jene, die sich über Social Media auf eine besonders positive Art für die Land- und Forstwirtschaft engagieren. Die Auszeichnung vergibt der Verein "Wirtschaften am Land" am 17. Juni beim Lagerhaus Feldtag in Kalsdorf bei Ilz.
 
Agrar-Influencer haben eine Affinität für Social Media und teilen ihr Leben am und rund um den Hof authentisch mit ihren Followern. Sie setzen sich mit aktuellen Themen in der Branche auseinander und zeigen, dass ein Leben am Hof, im Stall oder am Feld nicht immer einfach ist, aber erfüllend sein kann. Agrar-Influencer posten nicht nur schöne Fotos und Videos, sondern erklären auch die Hintergründe dazu.
 
Bewerbung in zwei Kategorien
 
Eine Bewerbung ist in den Kategorien "Best Influencer" und "Durchstarter" möglich. Beim "Best Influencer" handelt es sich um Bäuerinnen und Bauern, die auf Instagram und TikTok eine Seite mit land- und/oder forstwirtschaftlichen Inhalten betreiben und auf ihrem Hauptprofil zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 1.000 Follower auf Instagram und/oder 5.000 Follower auf TikTok haben.
 
Beim "Durchstarter" sind es Bäuerinnen und Bauern, die auf Instagram und TikTok eine Seite mit landwirtschaftlichen Inhalten betreiben und auf ihrem Hauptprofil zum Zeitpunkt der Bewerbung weniger als 1.000 Follower auf Instagram und/oder 5.000 Follower auf TikTok haben.
 
Teilnahmebedingungen sind ein öffentliches Social Media Profil mit land- und forstwirtschaftlichem Inhalt zum Leben auf und rund um einen Hof, regelmäßige Beiträge, keine Scheu vor dem Rampenlicht, die Rolle des Erklärers und kein Werbegesicht sowie der Spaß im Umgang mit Social Media.
 
Die Bewertung des ALFI-Awards erfolgt über eine unabhängige Jury, bestehend aus Experten, landwirtschaftlichen Beratern, Medienmachern, Journalisten und Landwirten. Außerdem werden die Fans direkt eingebunden: Follower können über ein Publikumsvoting täglich für ihren Favoriten oder ihre Favoritin abstimmen. Das Ergebnis ergibt sich zu 70% aus den Punkten der Jury und zu 30% aus der Platzierung des Publikumsvotings.
 
Anmeldungen bis 12. Mai möglich
 
Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2023. Anschließend werden die Teilnehmer am ALFI-Award bekanntgegeben und das Publikumsvoting startet. Die drei Gewinner pro Kategorie werden mit dem ALFI-Award und Preisgeldern ausgezeichnet.
 
Weitere Informationen und einen Anmeldung können unter www.alfi-award.at aufgerufen werden. (Schluss)
2.560 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden