Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Innsbruck, 14. Dezember 2023 (aiz.info)

Tbc bei fünf Rindern in Tiroler Jungviehaufzuchtbetrieb nachgewiesen

Aktuell keine weiteren Verdachtsfälle

In einem Jungviehaufzuchtbetrieb im oberen Lechtal wurden fünf Rinder positiv auf Tbc getestet, wie das Land Tirol mitteilt. Das Auftreten der Krankheit wurde im Rahmen des Tbc-Überwachungsprogramms, das jährlich von Mitte November bis Mitte Dezember in den Tbc-Risikogebieten oberes Lechtal, Stanzertal, Verwall und den Karwendel-Almen im Bezirk Schwaz stattfindet, nachgewiesen.
 
Für den betroffenen Betrieb im oberen Lechtal steht der endgültige Befund noch aus und wird erst in acht bis zehn Wochen vorliegen, alle bisherigen Untersuchungen würden jedoch eindeutig auf Tbc hinweisen, wie es vom Land Tirol heißt.
 
Der betroffene Jungviehbetrieb wurde umgehend veterinärbehördlich gesperrt und die fünf betroffenen Rinder getötet. Der Betrieb bleibt solange behördlich gesperrt, bis im Zuge von zwei jeweils im Abstand von zwei Monaten durchgeführten Bestandsuntersuchungen Tbc-freie Testergebnisse vorliegen. Es bestehe keine Gefahr für Menschen.
 
Aktuell gäbe es keine weiteren Hinweise auf Tbc in Rinderbeständen der betroffenen Gebiete. Ein endgültiges Ergebnis liege aber erst nach Abschluss der Reihenuntersuchungen in den nächsten Tagen vor. (Schluss)
1.255 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden