Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Ried im Innkreis, 24. August 2023 (aiz.info)

Rieder Messe von 7. bis 10. September

Bundesstutenschauen für die Rassen Noriker und Haflinger wieder im Programm

Die Rieder Messe, die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs im Jahr 2023 findet heuer von 7. bis 10. September statt. Die Besucher:innen erwartet ein spannender Mix aus Landwirtschaft, Austro Tier, Herbst-Einkaufsmesse und dem Volksfest. Mehr als 500 Aussteller werden bei der diesjährigen Rieder Messe ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

"Die Rieder Messe ist eine unverzichtbare Plattform für den Austausch und Fortschritt in der Landwirtschaft. Hier treffen sich Menschen mit Leidenschaft für den ländlichen Raum, um Innovationen zu entdecken, Wissen zu teilen, Geschäftsbeziehungen aufzubauen, aber auch um den Berufsstand des Bauern und der Bäuerin hochleben zu lassen. Diese einzigartige Stimmung zieht viele Menschen in- und außerhalb der Agrarszene in den Bann. So wird der Branchentreff zum Marketingevent für die Landwirtschaft. Auch heuer dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine bunte Messe- und Ausstellungwelt freuen, wo es neben edlen Zuchttieren modernste Landtechnik zu bestaunen gibt. Auf der Rieder Messe wird die Land- und Forstwirtschaft in ihrer Vielfalt abgebildet. Es wird gezeigt, wie modern und nachhaltig unsere Branche ist", so Oberösterreichs Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger.

„Gerade nach den Herausforderungen des letzten Jahres sollen neueste Fachinformationen und ein Marktüberblick über agrarische Investitionsgüter und Betriebsmittel Unterstützung für künftige betriebliche Entscheidungen bieten. Auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Berufskolleginnen und -kollegen kommt auf der Rieder Messe nicht zu kurz“, erklärt Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ.

Nach langer Pause wieder Bundesstutenschau für Noriker und Haflinger

Nach 39 Jahren Pause findet heuer wieder eine Bundesstutenschau für Noriker (7. September) und Haflinger (10. September) samt Prämierung statt. Dazu werden pro Rasse rund 75 reingezogene Stuten, teilweise mit Fohlen, aus allen Bundesländern erwartet und die Siegerinnen gekürt. Ebenfalls zu sehen, gibt es auch wieder die Innviertler Pferdeschau.

Ein Anziehungspunkt für Rinderzüchter und Fachbesucher sind die oberösterreichische Zuchtrinderausstellung des Fleckviehzuchtverbands Inn- und Hausruckviertel (FIH) und die Eliteversteigerung von ausgewählten, genetisch interessanten Fleckvieh-Jungrindern (8. September). Zudem werden die Jungzüchter (9. September) ihre Tiere wieder beeindruckend präsentieren. Der FIH wird erstmals sein neues Boxensystem, das freilaufende Versteigerungen ermöglicht, einem breiten Publikum vorstellen.

Zusätzlich punktet die Rieder Messe wieder mit attraktiven Sonderbereichen wie der Innovation Farm, dem Agrarland OÖ, der Forstarena, Bio & Bienen, #DieEsserWisser, einer Leistungsschau des Bundesheers und zahlreichen weiteren Themen. Besondere Spannung verspricht das große Finale des Lintrac Supercup 2023, bei dem die besten Traktorpiloten gekürt werden. Auch Besucher können auf dem Parcours das neueste, vierradgelenkte Lindner-Modell testen.

Neu: Technik zur Kälberaufzucht mit 15 Tieren in einem Live-Stall

Automatisierte Melk-, Fütterungs- und Reinigungstechnik in der Milchviehwirtschaft lässt sich im Live-Stall der Firma Lely direkt bei der Arbeit erleben. Ebenfalls eine Premiere ist der Live-Stall der Firma Stibleichinger mit rund 15 Tieren, wo aktuelle Technik zur Kälberaufzucht veranschaulicht wird. Das Ziel ist es, die Bedeutung neuer Technologien für mehr Tierwohl, Energieeffizienz und höchste Lebensmittelqualität in der Praxis zu zeigen.

"Unser gesamtes Team hat ein großartiges Messeprogramm organisiert, sowohl für landwirtschaftliche Fachbesucher als auch für Familien und Besucher die interessanten Produkte bestaunen und gut unterhalten werden wollen. Es ist die wahrscheinlich spannendste und attraktivste Messe dieses Jahr in Österreich", so Messedirektor Helmut Slezak.

Rieder Volksfest an zwei verlängerten Wochenenden

Das Rieder Volksfest dauert insgesamt acht Tage: Donnerstag, 31. August, und Freitag, 1. September (ab 15.00 Uhr), Samstag, 2. September (ab 13.00 Uhr), Sonntag, 3. September. (ab 11.00 Uhr) und während der Rieder Messe von Donnerstag, 7., bis Sonntag, 10. September (täglich ab 11.00 Uhr). (Schluss)
4.257 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden