Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 13. Oktober 2025 (aiz.info)

Welt-Ei-Tag: Promi-Charity-Eierspeis am Naschmarkt

Spenden für die Gruft

Ganz im Zeichen des Welt-Ei-Tages am 10.10. stand heuer der Wiener Naschmarkt: Die Geflügelwirtschaft Österreich (GWÖ) lud zur Promi-Charity-Eierspeis zugunsten der Wiener Obdachloseneinrichtung "Gruft". Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen nicht nur köstliche Eierspeisen aus 1.500 AMA-Gütesiegel-Freilandeiern, sondern spendeten auch großzügig.

"Der Welt-Ei-Tag ist eine österreichische Erfindung und wird jeweils am zweiten Freitag im Oktober in über 140 Ländern der Erde gefeiert. Hierzulande erinnert er uns daran, dass Eier aus der verantwortungsvollen österreichischen Legehennenhaltung sehr wertvolle und vielseitige Lebensmittel sind - und dass Qualität kein Zufall ist", betont Michael Wurzer, Geschäftsführer der GWÖ. "In Österreich setzen wir seit Jahren konsequent auf die Weiterentwicklung von Programmen im Interesse der Tiere und der Umwelt. Die Käfighaltung ist in Österreich Tabu, ebenso wie Soja aus Regionen des Regenwaldes. Streng kontrollierte Standards und lückenlose Transparenz sind uns sehr wichtig, um die hohen Erwartungen der Österreicherinnen und Österreicher zu erfüllen. Das AMA-Gütesiegel steht für Herkunftssicherheit, geprüfte Qualität und unabhängige Kontrollen. Mit diesem Gesamtpaket beweisen wir die herausragende Qualität österreichischer Eier im internationalen Vergleich." 

Promis kochten für den guten Zweck

Unterstützt wurde die Aktion von zahlreichen Persönlichkeiten: Dompfarrer Toni Faber, Moderatorin Birgit Fenderl, Unternehmerin Christina Lugner, Autorin Silvia Jelencic, Opernsängerin Neivi Martinez und Modelagent Mario Soldo schwangen die Pfannen für den guten Zweck. Für Stimmung sorgten DJane Victoria Marx und Neivi Martinez, die musikalische Highlights setzten, während Silvia Jelencic und Mario Soldo mit Lesungen aus dem Buch „Wir im besten Alter“ unterhielten. Beim Zubereiten der Eierspeise unterstützt wurden die Promis von AMA-Grilltrainerinnen, moderiert wurde der Nachmittag von Mario Soldo gemeinsam mit Michael Wurzer, die charmant durch das Programm führten. 

Auch Aurélie Tournan, Geschäftsführerin von Donau Soja, war vor Ort und wies auf die Vorzüge österreichischer Eier hin: "Seit 2013 werden in Österreich durch den Einsatz von Donau Soja in der konventionellen Eierproduktion jährlich rund 110.000 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden - insgesamt also bereits über 1,3 Millionen Tonnen. Damit sind heimische Eier wahre Klima-Champions!"

Starkes Zeichen für soziales Engagement

Am Ende des gelungenen Nachmittags konnte ein namhafter Spendenbetrag an eine Vertreterin der „Gruft“ übergeben werden. Mit dieser Aktion setzte die Geflügelwirtschaft Österreich ein starkes Zeichen für soziales Engagement und die Wertschätzung regionaler Lebensmittel. (Schluss)
2.785 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden