Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 29. Oktober 2025 (aiz.info)

"Wer kalkuliert, der profitiert": ÖKL-Webinar zur Optimierung von Maschinenkosten

Praxisorientiertes Webinar am 11. November zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe

Die richtigen Entscheidungen bei der Nutzung und Anschaffung von landwirtschaftlichen Maschinen sind entscheidend für die Wirtschaftlichkeit eines Betriebs. Im Webinar „Wer kalkuliert, der profitiert“, organisiert vom Österreichischen Kuratorium für Landtechnik (ÖKL), lernen landwirtschaftliche Betriebsleiter und Entscheidungsträger, wie sie die Betriebskosten ihrer Maschinen korrekt kalkulieren und dadurch ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig steigern können.

Das Webinar findet am 11. November 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr online via Zoom statt. In der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge, um ihre Maschinenkosten effektiv zu bewerten und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Experten des ÖKL und aus der Praxis vermitteln wertvolle Einblicke zu Themen wie der korrekten Maschinenkostenrechnung, dem Vergleich eigener Maschinen mit Lohnunternehmen und Maschinengemeinschaften sowie der Kaufschwellenanalyse, um den richtigen Zeitpunkt für eine Neuanschaffung zu ermitteln.

Im Fokus des Webinars steht auch die Prozesskostenrechnung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, einzelne Prozessschritte im Betrieb zu bewerten und die dahinterliegenden Kostenstrukturen besser zu verstehen. Darüber hinaus wird erläutert, wie man Maschinenkooperationen erfolgreich und fair organisieren kann, um so noch effizienter und kostengünstiger zu arbeiten.

Das Webinar richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, Betriebsleiter*innen, Nachwuchskräfte sowie alle, die betriebswirtschaftliche Entscheidungen im landwirtschaftlichen Kontext treffen möchten. Durch die praxisnahen Tipps und die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick, wie sie die Wirtschaftlichkeit ihrer landwirtschaftlichen Maschinen optimieren können.

Die Anmeldung ist bis zum 11. November 2025 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 € für landwirtschaftliche Betriebe mit gültiger Betriebsnummer und 38,00 € für andere Teilnehmende.

Eine Anmeldung ist im ÖKL-Webshop möglich: https://oekl.at/webshop (Schluss)
2.231 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden