Norbert Walter einstimmig zum LK Österreich-Vizepräsidenten gewählt
Folgt in dieser Funktion Franz Titschenbacher nach - Präsidium nun aus Moosbrugger, Neumann-Hartberger, Schmuckenschlager und Walter bestehend
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde gestern einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat. Somit zählen zum Präsidium neben LKÖ- und Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger nun auch Norbert Walter sowie weiterhin Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LK Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager als Vizepräsidenten.
"Norbert Walter ist nicht nur ein höchst kompetenter und engagierter Land- und Forstwirtschaftsvertreter und begeisterter Weinbauer. Als geborener Tiroler und ansässiger Wiener steht er vielmehr auch für eine starke Ost-West-Achse und gilt als geschickter Verhandler und Verbinder. Er verfügt über ein breites Netzwerk in Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, das er stets zum Wohle der Bäuerinnen und Bauern einsetzt", erklärt LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger seinen Vorschlag und die einstimmige Entscheidung der Präsidentenkonferenz. "Ich gratuliere Norbert Walter sehr herzlich zur Wahl, bedanke mich für die bisher so gute Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Kraft, Freude und Erfolg für diese zusätzliche und alle weiteren Aufgaben", unterstreicht Moosbrugger.
Norbert Walter (56) wurde 1968 in Tirol geboren, studierte an der Universität für Bodenkultur und absolvierte den Universitätslehrgang für PR in Wien. Nach verschiedensten beruflichen Funktionen ist er seit 2001 als Mitarbeiter in der Raiffeisenbank NÖ-Wien aktiv. Seine politische Laufbahn begann er 1997 als Referent im ÖVP-Club und setzte diese ab 2002 als Landesgeschäftsführer der ÖVP Wien und danach als Abgeordneter zum Wiener Landtag, Gemeinderat und Stadtrat fort. 2012 wurde er Direktor des Wiener Bauernbundes und hatte dieses Amt bis 2021 inne. Seit 2016 ist er Landesjägermeister von Wien. Weiters fungierte er ab 2018 als Vizepräsident der LK Wien und ist seit 2021 auch Obmann des Wiener Bauernbundes. Seit 19. April 2023 fungiert er als Präsident der LK Wien und nun auch als einer von drei LKÖ-Vizepräsidenten. (Schluss) APA OTS 2025-04-29/17:18
"Norbert Walter ist nicht nur ein höchst kompetenter und engagierter Land- und Forstwirtschaftsvertreter und begeisterter Weinbauer. Als geborener Tiroler und ansässiger Wiener steht er vielmehr auch für eine starke Ost-West-Achse und gilt als geschickter Verhandler und Verbinder. Er verfügt über ein breites Netzwerk in Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, das er stets zum Wohle der Bäuerinnen und Bauern einsetzt", erklärt LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger seinen Vorschlag und die einstimmige Entscheidung der Präsidentenkonferenz. "Ich gratuliere Norbert Walter sehr herzlich zur Wahl, bedanke mich für die bisher so gute Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Kraft, Freude und Erfolg für diese zusätzliche und alle weiteren Aufgaben", unterstreicht Moosbrugger.
Norbert Walter (56) wurde 1968 in Tirol geboren, studierte an der Universität für Bodenkultur und absolvierte den Universitätslehrgang für PR in Wien. Nach verschiedensten beruflichen Funktionen ist er seit 2001 als Mitarbeiter in der Raiffeisenbank NÖ-Wien aktiv. Seine politische Laufbahn begann er 1997 als Referent im ÖVP-Club und setzte diese ab 2002 als Landesgeschäftsführer der ÖVP Wien und danach als Abgeordneter zum Wiener Landtag, Gemeinderat und Stadtrat fort. 2012 wurde er Direktor des Wiener Bauernbundes und hatte dieses Amt bis 2021 inne. Seit 2016 ist er Landesjägermeister von Wien. Weiters fungierte er ab 2018 als Vizepräsident der LK Wien und ist seit 2021 auch Obmann des Wiener Bauernbundes. Seit 19. April 2023 fungiert er als Präsident der LK Wien und nun auch als einer von drei LKÖ-Vizepräsidenten. (Schluss) APA OTS 2025-04-29/17:18
2.190 Anschläge
-
Empfehlen
-
Drucken
-
PDF downloaden
-
RTF downloaden