Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

St. Pölten, 11. Februar 2025 (aiz.info)

LK-Wahl: NÖ Bauernbund mit Bäuerinnen und Bauern im direkten Gespräch

Bauernbund startet mit Bezirksveranstaltungen und Hausbesuchen

Die Landwirtschaftskammerwahl am 9. März in Niederösterreich rückt näher! Den Auftakt zum Wahlkampf in den Bezirken setzte der NÖ Bauernbund im Bezirk Amstetten. Vizepräsident Lorenz Mayr machte in Amstetten deutlich, worum es geht: „Leistung fördern, Eigentum schützen, Produktion sichern – unser Wahlkampfprogramm für die Kammerwahl, das wir gemeinsam mit unseren Entscheidungsträgern auf allen Ebenen entwickelt haben, ist ein klares Signal an alle Bäuerinnen und Bauern: Der Bauernbund ist der einzige Garant, der bedingungslos ihre Interessen vertritt – von der Ortsebene bis nach Brüssel“, betont Mayr. „Das Letzte, was unsere Landwirte jetzt brauchen, ist Streit innerhalb der Vertretung. Jetzt braucht es die volle Kraft des Bauernstandes und Einigkeit in den zentralen Fragen hinsichtlich Leistungsstärke und Versorgungssicherheit. Deshalb braucht es die Stimme für den NÖ Bauernbund bei der kommenden Wahl“, ergänzt der niederösterreichische Kammervizepräsident angesichts der aktuellen politischen Unsicherheiten.
 
Mit der Bauernbundversammlung in Amstetten wurde der erste Schritt gesetzt – jetzt geht es für den Bauernbund darum, die kommenden Wochen aktiv zu nutzen und bei den vielen Hausbesuchen im Land, um jede Stimme zu werben. Bezirksbauernkammerobmann und Spitzenkandidat im Bezirk Amstetten, Andreas Pum, verweist auf die hohe Bedeutung einer starken Vertretung im Bezirk: „Als Bauernbund sind wir die einzigen, die Bäuerinnen und Bauern aus allen Produktionssparten und Gemeinden als Kandidaten gewinnen konnten. Unser Team ist unsere Stärke.“
 
Der NÖ Bauernbund tritt überall an
 
Insgesamt kandidieren 1.552 Bäuerinnen und Bauern des NÖ Bauernbundes auf den 21 Bezirkslisten (20 politische Bezirke plus Waidhofen an der Ybbs als eigene Bezirksbauernkammer) sowie auf der Landesliste für den NÖ Bauernbund. Damit gelingt es dem Bauernbund, alle möglichen Listenplätze in allen Bezirken sowie auf der Landesliste zu besetzen. Der NÖ Bauernbund stellt sich bei der Kammerwahl in allen Bezirken und auf der Landesliste zur Wahl.

Kammerpräsident und Spitzenkandidat auf Landesebene, Johannes Schmuckenschlager, sieht darin ein starkes Zeichen für die bäuerliche Vielfalt in Niederösterreich: „Jeder bäuerliche Betrieb hat sich eine starke und verlässliche Vertretung seiner Interessen verdient – egal ob klein oder groß, bio oder konventionell und unabhängig davon, in welchem Bezirk er sich befindet. Diese Vertretung kann nur der NÖ Bauernbund garantieren. Wir sind die, die immer da sind und Tag für Tag auf allen Ebenen für die bäuerlichen Interessen einstehen und kämpfen.“ (Schluss)
2.664 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden