Holzpellets trotz saisonalem Anstieg auch im September Preis-Leistungs-Sieger
Tonne Holzpellets kostet aktuell 313 Euro - Heizöl extraleicht ist 64 Prozent teurer, Erdgas um 89 Prozent
Der Preis für Holzpellets ist im September saisonbedingt um 2,6 Prozent auf 313 Euro pro Tonne gestiegen. Damit sind Pellets laut Erhebung des Branchenverbands proPellets Austria nach wie vor der günstigste Komfortbrennstoff in Österreich: Heizöl extraleicht kostet um 64 Prozent mehr, bei Erdgas sind es sogar 89 Prozent. Der Pelletpreis liegt damit 5 % unter dem Verbraucherpreisindex (VPI).
„Dass die Pelletpreise im Herbst etwas anziehen, ist ein normaler saisonaler Effekt“, erklärt Doris Stiksl, Geschäftsführerin von proPellets Austria. „Am Preis-Leistungs-Vorteil von Pellets ändert das nichts. Wer auf die nachhaltige Alternative setzt, spart beim Heizen und macht sich unabhängig von Öl- und Gasimporten.“ Sie führt weiter aus: „Sogar der VPI ist um fünf Prozent höher als der Pelletindex. Wer beim Heizen auf die nachhaltige Alternative Holzpellets umsteigt, ist jedenfalls ein Gewinner.“
Pellets auf Erfolgskurs: Seit 2021 schon 60.000 Haushalte umgestiegen
Seit 2021 haben bereits über 60.000 Haushalte in Österreich ihre alte Heizung gegen eine moderne Pelletheizung getauscht. Damit sind Pellets die klare Nummer eins unter den Alternativen für Ölheizungs-Aussteiger. Ein Haushalt, der vor fünf Jahren von Heizöl auf Pellets umgestiegen ist und 6 Tonnen Pellets verbraucht hat, hat sich bereits 7.100 Euro und 43 Tonnen CO₂ gespart, so proPellets Austria. (Schluss)
„Dass die Pelletpreise im Herbst etwas anziehen, ist ein normaler saisonaler Effekt“, erklärt Doris Stiksl, Geschäftsführerin von proPellets Austria. „Am Preis-Leistungs-Vorteil von Pellets ändert das nichts. Wer auf die nachhaltige Alternative setzt, spart beim Heizen und macht sich unabhängig von Öl- und Gasimporten.“ Sie führt weiter aus: „Sogar der VPI ist um fünf Prozent höher als der Pelletindex. Wer beim Heizen auf die nachhaltige Alternative Holzpellets umsteigt, ist jedenfalls ein Gewinner.“
Pellets auf Erfolgskurs: Seit 2021 schon 60.000 Haushalte umgestiegen
Seit 2021 haben bereits über 60.000 Haushalte in Österreich ihre alte Heizung gegen eine moderne Pelletheizung getauscht. Damit sind Pellets die klare Nummer eins unter den Alternativen für Ölheizungs-Aussteiger. Ein Haushalt, der vor fünf Jahren von Heizöl auf Pellets umgestiegen ist und 6 Tonnen Pellets verbraucht hat, hat sich bereits 7.100 Euro und 43 Tonnen CO₂ gespart, so proPellets Austria. (Schluss)
1.401 Anschläge
-
Empfehlen
-
Drucken
-
PDF downloaden
-
RTF downloaden