Gourmet Kids und Bio Austria: Gemeinsam für mehr Bio auf Österreichs Kindertellern
Kooperationspartner setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Ernährung in Kindergärten und Schulen
Die gemeinsame Begeisterung für biologische Lebensmittel verbindet Bio Austria und Gourmet Kids: Vertreter:innen des Bundesverbands und der Landesverbände haben beim Besuch in der Entwicklungsküche von Gourmet gemeinsam Bio-Speisen verkostet und über die Zukunft nachhaltiger Kinderernährung diskutiert. „Mit Bio Austria verbindet uns das Ziel, Kindern täglich gesunde, biologische Mahlzeiten zu bieten – frisch gekocht und mit Zutaten aus Österreich.“, so Claudia Ertl-Huemer Geschäftsfeldleitung Education Catering bei Gourmet. „Gourmet Kids ist ein starker Partner für mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung – gemeinsam stärken wir regionale Bio-Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung für Kinder“, freuen sich Norbert Köck, Geschäftsführer Bio Austria Bundesverband und Johanna Hohensinner, Bio Austria Gemeinschaftsverpflegungs-Bundeskoordinatorin.
Vielfältige Bio-Speisen von Gourmet Kids
Bei der Verkostung gab es beliebte Bio-Speisen wie die Bio-Grünkernherzen, die Bio-Rindfleisch-Bulgurlaibchen mit Bio-Stampfkartoffelpüree und Bio-Erbsen, das Bio-Gemüsecurry sowie Bio-Topfenschmarrn mit Bio-Apfelmus und einen Bio-Dinkelvollkorn-Gugelhupf als Nachspeise.
Gemeinsames Engagement für nachhaltige Ernährung
Seit 1997 setzt Gourmet als Erster in der österreichischen Gemeinschaftsverpflegung auf zertifizierte Bio-Qualität. Seitdem ist Gourmet Bionier in der Branche, erfahrener Partner für zertifiziert biologisches Essen und treibende Kraft für leistbare nachhaltige Bio-Speisen in Kindergärten und Schulen. In der Schulverpflegung ist der Bio-Anteil mit bis zu 60% und einer Auswahl von 140 Bio-Speisen besonders hoch. Gourmet Kids zeigt damit, dass biologische Ernährung auch in großem Maßstab möglich ist. Mit der Entscheidung für mehr Bio können Gemeinden, Kindergärten und Schulen ein sichtbares Zeichen für Gesundheit, Regionalität und Nachhaltigkeit setzen.
Kooperation mit Bio Austria
Gourmet pflegt langjährige Partnerschaften mit regionalen Bio-Lieferanten, denn gute Speisen beginnen bei guten Zutaten. Um den Bio-Standort Österreich weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit mit Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern zu fördern, besteht seit 2023 eine Netzwerkpartnerschaft von Gourmet Kids mit Bio Austria. (Schluss)
Vielfältige Bio-Speisen von Gourmet Kids
Bei der Verkostung gab es beliebte Bio-Speisen wie die Bio-Grünkernherzen, die Bio-Rindfleisch-Bulgurlaibchen mit Bio-Stampfkartoffelpüree und Bio-Erbsen, das Bio-Gemüsecurry sowie Bio-Topfenschmarrn mit Bio-Apfelmus und einen Bio-Dinkelvollkorn-Gugelhupf als Nachspeise.
Gemeinsames Engagement für nachhaltige Ernährung
Seit 1997 setzt Gourmet als Erster in der österreichischen Gemeinschaftsverpflegung auf zertifizierte Bio-Qualität. Seitdem ist Gourmet Bionier in der Branche, erfahrener Partner für zertifiziert biologisches Essen und treibende Kraft für leistbare nachhaltige Bio-Speisen in Kindergärten und Schulen. In der Schulverpflegung ist der Bio-Anteil mit bis zu 60% und einer Auswahl von 140 Bio-Speisen besonders hoch. Gourmet Kids zeigt damit, dass biologische Ernährung auch in großem Maßstab möglich ist. Mit der Entscheidung für mehr Bio können Gemeinden, Kindergärten und Schulen ein sichtbares Zeichen für Gesundheit, Regionalität und Nachhaltigkeit setzen.
Kooperation mit Bio Austria
Gourmet pflegt langjährige Partnerschaften mit regionalen Bio-Lieferanten, denn gute Speisen beginnen bei guten Zutaten. Um den Bio-Standort Österreich weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit mit Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern zu fördern, besteht seit 2023 eine Netzwerkpartnerschaft von Gourmet Kids mit Bio Austria. (Schluss)
2.464 Anschläge
-
Empfehlen
-
Drucken
-
PDF downloaden
-
RTF downloaden