Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 3. November 2025 (aiz.info)

40 Jahre "Wald der jungen Wiener:innen" - Wiens Wald wächst weiter

Einladung zur großen Jubiläums-Aufforstungsaktion am 8. November 2025, 10 bis 15 Uhr

Die Stadt Wien wächst – und mit ihr auch der Wald. Rund 50 Prozent der Stadtfläche sind Grünflächen, ganze 20 Prozent davon Wald. „Damit zählt Wien zu den waldreichsten Metropolen Europas. Jahr für Jahr wird Wiens Waldfläche um mehr als fünf Fußballfelder größer – ein nachhaltiges Zeichen für Klimaschutz und Lebensqualität in der Stadt. Der Wald leistet einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Leben in unserer Stadt“, so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.

Am 8. November 2025 lädt der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien gemeinsam mit wienXtra bereits zum 40. Mal zur beliebten Pflanzaktion „Wald der jungen Wiener*innen“ ein. Von 10 bis 15 Uhr können alle Wiener*innen, gemeinsam mit Familie und Freund*innen, selbst Hand anlegen und Wiens Zukunft noch lebenswerter machen.

Seit 1985 wurden im Rahmen dieser Aktion auf rund 611.000 m² (das sind in etwa 100 Fußballfelder) bereits rund 490.000 Bäume und Sträucher gepflanzt. Bei der Aufforstungsaktion werden heimische Bäume und Sträucher gepflanzt, die an den jeweiligen Standorten heimisch sind. Das sind zumeist: Eiche, Linde, Esche, Ahorn, Wildobstarten und viele verschiedene Wildsträucher.

Die Aufforstungsflächen liegen vor allem im Nordosten und Süden Wiens, wo neue Stadtteile entstehen. Dort entwickelt der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt attraktive Erholungsräume, die das Stadtklima verbessern und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen.

Ein grüner Gürtel für Generationen

Bereits 1905 wurde der Wiener Grüngürtel als „Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel“ festgelegt. Er schützt die Stadt bis heute vor Verbauung und ist ein Erholungsraum für alle Wiener*innen. 2025 feiert dieser Grüngürtel sein 120-jähriges Jubiläum.

Mitmachen & mitwachsen

Alle Wiener*innen sind herzlich eingeladen, beim 40-jährigen Jubiläum des „Walds der jungen Wienerinnen“ mitzupflanzen – für ein grüneres, gesünderes und lebenswerteres Wien.
Rahmenprogramm mit Genuss und Erlebnis

Ein buntes Kinderprogramm lädt die jüngsten Gäste zum Entdecken, Basteln und Spielen rund um das Thema Wald und Natur ein. Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem ein Stand von „Wiener Gusto“. Der Eigenmarke der Stadt Wien verwöhnt mit frisch zubereiteten Wildleberkäsesemmeln und Traubensaft vom Weingut Cobenzl.

Wann: Samstag, 8. November 2025, 10:00–15:00 Uhr
Wo: 21; Josef-Flandorfer-Straße 90-96/Orasteig (Ackerfläche gegenüber)
Mitbringen: Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und gute Laune! (Schluss)
2.811 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden