Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Washington/Mexiko, 17. April 2025 (aiz.info)

US-Zölle auf Tomaten: Mexiko weist Vorwürfe zurück und sucht den Dialog

Mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum beteuert: "Kein Dumping"

Nach der Ankündigung von zweistelligen US-Zöllen auf Tomaten aus Mexiko hat die mexikanische Regierung den Vorwurf unfairer Handelspraktiken zurückgewiesen. „Es gibt kein Dumping durch mexikanische Tomatenbauern“, sagte die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum laut MBI. Sie äußerte sich optimistisch, dass die Aufschläge vermieden werden könnten. „Selbst wenn diese Sanktion verhängt würde, würden mexikanische Tomaten weiterhin in die USA exportiert werden, weil es keinen Ersatz gibt.“
 
„Das Hauptproblem wäre, dass Tomaten in den USA teuer wären“, fuhr Sheinbaum fort. „Wir suchen den Dialog“, erklärte der mexikanische Landwirtschaftsminister Julio Berdegué. Er verwies darauf, dass 90 Prozent der in die USA importierten Tomaten aus Mexiko stammten.
 
Am Montag hatte die US-Regierung ein Agrarabkommen mit Mexiko beendet und noch für dieses Jahr Zölle in Höhe von 20,9 Prozent auf die meisten Tomatenimporte aus dem südlichen Nachbarland angekündigt. Durch das derzeitige Abkommen sei es „nicht gelungen, die US-Tomatenbauern vor unfairen mexikanischen Importen zu schützen“, erklärte das US-Handelsministerium. (Schluss)
1.305 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden