Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 1. Oktober 2025 (aiz.info)

IGP startet in Social Media durch

Offener Dialog mit einer Community aus "Plant Fans"

Die IGP startet in sozialen Medien durch und kommuniziert künftig auf Facebook, Instagram und Whatsapp sowie einer Landingpage. Ziel ist dabei keine reine Information, sondern ein offener Dialog mit einer Community aus "Plant Fans". Das ist eine Maßnahme, die im Visionsprozess "Gesunde Pflanzen" definiert und nun gemeinsam mit den IGP-Mitgliedern umgesetzt wurde.
Dazu hat die IGP die Marke "Plant Fans" geschaffen und einen eigenen Look & Feel kreiert.

"Wir kommunizieren in einfacher Sprache, bleiben aber der wissenschaftlichen Faktenbasis treu. Zum Start bieten die Kanäle Informationen zu Pflanzen, wie man sie pflegt und gesund erhält. Künftig werden Schaderreger, Maßnahmen zum Schutz der Pflanze sowie die Pflanzen selbst, ihre Wachstumsphasen und Teile wie Blätter, Stängel und Wurzeln beleuchtet, sei es in der Landwirtschaft oder in Haus & Garten. Wir wollen einen offenen Austausch mit allen Menschen starten, die Pflanzen lieben. Ihre Ideen, Gedanken und möglicherweise Sorgen wollen wir aufnehmen und in unsere Arbeit einfließen lassen. Gleichzeitig ist das die Grundlage dafür, die Herausforderungen in der Landwirtschaft aufzuzeigen und die Menschen für eine nachhaltige und effiziente Produktion zu gewinnen. Das so geschaffene Vertrauen soll dazu beitragen, die landwirtschaftliche Produktion gemeinsam zukunftsorientiert weiterzuentwickeln“, betont IGP-Obmann Christian Stockmar.

Gemeinsam für gesunde Pflanzen 

Pflanzen liefern Nahrungs- und Futtermittel, binden CO2, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und sorgen für eine schöne Landschaft. Um diese Leistungen erbringen zu können, sollten die Pflanzen möglichst gesund sein und das von der Saat bis zur Ernte. 

"Der Kern der Vision ‚Gesunde Pflanzen‘ kann nur erreicht werden, wenn wir Menschen über den Nutzen von Pflanzen informieren und die Notwendigkeit ihrer Gesundheit aufzeigen. So wollen wir möglichst viele Plant Fans und Plant People für das gemeinsame Ziel gesunde Pflanzen mobilisieren", so IGP-Obmann Christian Stockmar. "Viele Menschen lieben Pflanzen, verbinden damit schöne Erinnerungen, pflegen und sorgen für ihre unterschiedlichen Gewächse. Diese Zielgruppe wollen wir in die 'Plant Fans'-Community einladen und dazu anregen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir alle haben dabei ein Ziel: unsere Pflanzen gesund zu erhalten und die Freude an gesunden und vitalen Pflanzen mit Gleichgesinnten zu teilen."
 
Viele Maßnahmen des Visionsprozesses bereits initiiert

Der Visionsprozess mit Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Handel und Medien hat eine Fülle von Ideen gebracht. Ein Teil ist bereits in Umsetzung, wie die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Agrarverbänden, Maßnahmen zur Mobilisierung von Landwirten und eine Erfassung des Status quo in den Kulturen hinsichtlich des Pflanzenschutzes. Auch der Dialog mit Journalisten und Medien soll künftig intensiviert werden. 

Die Zielrichtung ist klar: Die Landwirtschaft ist auf gesunde Ökosysteme angewiesen, die wiederum auf gesunden Pflanzen und Tieren basieren. "Die Landwirte haben das große Ganze im Blick und versorgen uns verlässlich mit Lebensmitteln, gestalten die Kulturlandschaft und erhalten Lebensräume. Dabei können sie sich auf viele Partner verlassen. Mit diesem Selbstbewusstsein wollen wir gemeinsam auch die Konsumenten gewinnen und mit ihnen die Landwirtschaft von morgen gestalten", so Stockmar.

Weitere Informationen sind unter www.plantfans.at zu finden. (Schluss)
3.494 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden