Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 7. Februar 2025 (aiz.info)

Datteltomate Tommi Sunshine zum Gemüse des Jahres 2025 gekürt

Die Pflanze ist besonders robust und die Früchte gut lagerfähig

Die Österreichischen Gärtner haben die schmackhafte, ovale Datteltomate Tommi Sunshine zum Gemüse des Jahres 2025 gewählt. Das Fruchtfleisch ist fest und schmeckt süßaromatisch. Beim Reinbeißen in die Früchte knackt es richtig!

Eine besonders robuste Tomate

Tommi Sunshine zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die Sorte auch nach der Ernte lange haltbar und gut lagerfähig ist. Die Pflanzen sind robust, resistent gegen Braunfäule und daher auch für regenreiche Regionen passend. Tommi Sunshine eignet sich für die Pflanzung sowohl in Töpfen auf dem Balkon als auch im Gemüsebeet oder Gewächshaus. Wie alle Tomaten wird auch das Gemüse des Jahres nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie gesetzt.

Tomaten sind Starkzehrer! Damit ihre Ansprüche erfüllt werden, sollte man die Beete ordentlich mit Kompost versorgen und die Pflanzen regelmäßig alle 14 Tage nachdüngen. Dafür eignen sich spezielle Fruchtgemüse- oder Tomatendünger mit hohem Kaligehalt oder organische Flüssigdünger, Pellets und Hornspäne.

Richtig pflegen leichtgemacht

Tommi Sunshine ist es besonders wichtig, ausreichend Abstand zum Nachbarn zu haben, zumindest 50 cm. Mit seinem kräftigen Wuchs erreicht die Pflanze bis zu 2 m Höhe und benötigt daher Rankhilfen und regelmäßiges Hochbinden. Alle Tomaten wünschen sich neben der guten Nährstoffversorgung ausreichend Wasser. Eine Mulchschicht aus Grasschnitt oder Stroh reduziert die Verdunstung und ist eine gute Möglichkeit, den Unkrautwuchs einzudämmen.

Ein hoher Ertrag kann durch das sogenannte Ausgeizen erzielt werden. Dazu bricht man die Triebe in den Blattachseln mit den Fingern heraus. Im August werden zusätzlich die Triebspitzen gekappt, um die weitere Blütenbildung zu vermeiden. Die Früchte hätten im Herbst eine zu kurze warme Phase, um noch zu reifen. (Schluss)
1.823 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden