Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 29. April 2025 (aiz.info)

Green Care gewinnt Raiffeisen Holding Niederösterreich Wien als Partner

Kooperation steht unter dem gemeinsamen Ziel, nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum zu fördern

Der Verein „WIR für greencare“ freut sich, mit der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien einen weiteren starken Partner aus der Wirtschaft an seiner Seite begrüßen zu dürfen. Die Kooperation steht unter dem gemeinsamen Ziel, nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum zu fördern und soziale Landwirtschaft österreichweit als zukunftsweisendes Modell zu verankern.
 
„Mit der Raiffeisen-Holding Niederösterreich Wien haben wir einen Partner an unserer Seite, der nicht nur unsere Werte teilt, sondern auch Verantwortung für den ländlichen Raum übernimmt. Diese strategische Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Angebote weiter auszubauen und soziale Landwirtschaft als zukunftsweisendes Modell österreichweit zu verankern“, so der Günther Mayerl, der Geschäftsführer der Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH.
 
Maria Hötschl, die Obfrau von „WIR für greencare“ ist höchst erfreut über die neue Partnerschaft: „Es ist ein starkes Signal, wenn sich ein so starkes Unternehmen wie Raiffeisen bewusst für eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Förderverein entscheidet. Wir sind damit unserem Ziel 2025 einen großen Schritt weitergekommen.“
 
Die Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien bringt nicht nur finanzielle Unterstützung mit, sondern auch ein klares Bekenntnis zur gesellschaftlichen Verantwortung:
Die Wurzeln im agrarischen Bereich prägen das Verständnis für die Bedeutung des ländlichen Raums.
 
Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen setzt Raiffeisen auf nachhaltiges Wirtschaften und regionale Entwicklung.
 
Die Förderung von Inklusion, innovativen Lösungen und nachhaltiger Transformation gehört zur gelebten Unternehmenskultur.
 
Mit gezielten Initiativen stärkt Raiffeisen den Wirtschaftsstandort, schafft Impulse und sichert regionale Wertschöpfung.
 
„Unsere Bauern sind nicht nur Nahrungsmittelproduzenten, stehen für die Versorgungssicherheit und pflegen die Kulturlandschaft – mit spannenden Initiativen wie „Green Care“ übernehmen sie auch eine wichtige Funktion des sozialen Miteinanders und entwickeln damit auch ein weiteres unternehmerisches Standbein“, so Michael Höllerer, Generaldirektor der Raiffeisen-Holding-Niederösterreich-Wien.
 
Die neue Partnerschaft zwischen der Raiffeisen-Holding-Niederösterreich-Wien ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfitten, inklusiven und nachhaltigen Landwirtschaft in Österreich. (Schluss)
2.442 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden