DBV und FNSEA lehnen Mercosur-Abkommen ab
Rukwied: Europäische Standards nicht unterlaufen
"Für eine erfolgreiche Umsetzung des europäischen Green Deals ist eine grundlegende Anpassung der Handelspolitik erforderlich. Agrarimporte aus Drittländern dürfen die hohen und kostenintensiven EU-Standards im Verbraucher-, Umwelt-, Klima- und Tierschutz nicht unterlaufen", erklärte DBV-Präsident Joachim Rukwied. Das EU-Mercosur-Abkommen stehe exemplarisch für die fehlgeleitete Handelspolitik. "Wir lehnen das Mercosur-Abkommen ab", so Rukwied. Das Abkommen müsse nochmals auf Umwelt- und Klimaverträglichkeit sowie Tierwohl überprüft und an die Standards des europäischen Green Deals angepasst werden.
DBV und FNSEA fordern auch das Verbot der Einfuhr von Lebensmitteln und Agrargütern, welche mit in der EU verbotenen Substanzen oder Verfahren hergestellt wurden. Die Gemeinsame Erklärung der FNSEA und des DBV steht auf aiz.info als Download bereit. (Schluss)